Was hilft gegen fettige Haare? Wer an Akne leidet hat oft auch fettige Haare. Die 9 besten sofort-Tipps hier auf Aknewelt.de!
Der Zusammenhang ist medizinisch und biologisch simpel. Der Kopf im Allgemeinen ist mit vielen Talgdrüsen ausgestattet. Besonders aber die T-Zone im Gesicht (also Stirn, Nase, Kinn), als auch die Kopfhaut. Diese Talgdrüsen sondern bei einer Überfunktion vermehrt hauteigenen Talg ab, was zu einer fettigen Haut und fettigen Haaren führt.
Die Haare selbst sondern übrigens kein Fett ab. Haare sind im Prinzip „tote“ Hornfäden und bestehen hauptsächlich aus Kreatin. Sobald das Haar – erzeugt von den Haarwurzeln – aus dem Haarschaft austritt, sondert es weder Fett noch sonst eine Substanz ab. Fettige Haare stammen also ausschließlich von der Kopfhaut und genau hier muss man bei fettigen Haaren ansetzen. Aber es gibt gute Hausmittel, die schnell helfen:
Shampoo wechseln
Zu scharfes Shampoo kann die Kopfhaut austrocknen. Dann versucht die Kopfhaut diese mangelnde Feuchtigkeit durch vermehrte Fettproduktion auszugleichen. Man neigt dazu die Haare dann noch öfters zu waschen und kommt in einen Teufelskreis. Deswegen ein mildes Shampoo nutzen und nicht zu häufig waschen!
Medizinisches Shampoo aus der Apotheke
Besteht das Problem weiterhin, könnte auch eine krankhafte Überfunktion vorliegen. Spezielle Shampoos enthalten hier Wirkstoffe, die eine solche Überfunktion gezielt normalisieren können.
Heißes Föhnen vermeiden
Wer zu oft zu heiß föhnt, setzt die Kopfhaut einer extremen Situation aus. Genau wie den Haaren wird auch der Haut schnell und massiv Feuchtigkeit entzogen. Auch hier muss die Haut verstärkt nachfetten. Deswegen langsam und mit geringer Temperatur föhnen.
Conditioner sparsam verwenden
Conditioner enthalten Substanzen, welche das Haar leicht umhüllen. Hierdurch wirken diese feiner und gleichmäßiger. Auf der Kopfhaut haben diese Substanzen eigentlich nichts verloren. Deswegen solltest du es vermeiden, Conditioner auf die Kopfhaut aufzutragen. Die Haare besser gezielt nur bis zum Haaransatz pflegen.
Öl gegen Fett
Klingt verrückt, kann aber funktionieren. Wenn die Haut zu wenig Feuchtigkeit hat, fettet sie nach (siehe oben). Wenn sie zu viel Feuchtigkeit hat, spart die Haut mit dem körpereigenen Hautfett. Deswegen kann es sinnvoll sein, die Kopfhaut mit einem guten Hautöl zu pflegen.
Aloe Vera Gel einmassieren
Auch Aloe Vera enthält von Natur aus viel Feuchtigkeit. Deswegen ein ähnlicher Effekt wie beim Öl, allerdings ist Aloe als Gel erhältlich und deswegen vielleicht etwas angenehmer nach den Auftragen. Der Effekt ist allerdings eher etwas schwächer als beim Öl. Austesten hilft.
Essigspülung
Eine natürliche Möglichkeit die Haare vom Fett zu befreien ist eine Essigspülung. Die Spülung sollte dabei natürlich nicht auf die Kopfhaut gelangen. Der Essig löst durch die Säure das Fett auf den Haaren und befreit sie relativ sanft und ohne Chemie davon. Das Grundproblem der fettigen Haut löst es natürlich nicht, aber es ist eine kosmetische Hilfe.
Pantothen (Vitamin B5) Tabletten
Die Einnahme hoher Dosen Vitamin B5 verringert die Talgproduktion. Diese Methode ist bei Aknepatienten bekannt und hat sich bewährt. Den Effekt kann man auch bei der Kopfhaut nutzen. Die Talgproduktion verringert sich, die Haare erscheinen weniger fettig. Allerdings sind mehrere Gramm pro Tag notwendig.
Bierhefetabletten
Bierhefe sorgt bekanntlich für schöne Haare und kann die Therapie unterstützen. Wie bei allen natürlichen Mitteln dauert es eine gewisse Zeit und der Effekt ist überschaubar. Aber als unterstützende Therapie ein Versuch wert.
Was für Tipps hast du gegen fettige Haare? Hinterlasse ein Kommentar!