Akneformen
Es exisitieren zahlreiche verschiedene Formen der Akne. Damit du deine Akne richtig behandeln kannst, ist es enorm wichtig hier zu unterscheiden.
Die Werbung…
Was uns die Werbung in Sachen Akne vormacht hat mit dieser eigentlich nichts zu tun. Dort sehen wir eine gutaussehende Frau oder Mann, der sich „ach wie schlimm“ mit einem (!) ganzen schrecklichen Pickelchen rumquälen muss. Richtige Akne sieht anders aus. Wie, das siehst du hier – aber achtung, einige Bilder können ganz schön schocken.
Akne vulgaris
Die häufigste Form der Akne ist die Akne vulgaris. Es ist Form der Akne, die bei fast allen Jugendlichen irgendwann einmal vorkommt. Bis auf Mitesser und – ganz selten Knötchen und Eiterbläschen – verläuft sie meist harmlos.
>>> Bilder Akne vulgaris
>>> Mehr Infos zu Akne Vulgaris
Akne Inversa
Akne inversa (Hidradinitis suppurativa, „Schweißdrüsenabszess“) ist eine chronische Erkrankung mit entzündlichen Knoten und Abszessen in den oben genannten Bereichen. Es kommt schubweise zu schmerzhaften, eitrigen Entzündungen mit Knotenbildungen und teilweise Fistelgängen. Der Krankheitsverlauf ist unterschiedlich – einige haben nur in größeren Abständen spontan heilende druck-schmerzhafte Knoten. Bei anderen schreitet die Krankheit ständig fort, wobei sich größere entzündete Areale mit Fistelgängen und Vernarbungen bilden, die erhebliche Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen.
>>> Mehr Infos zu Akne Inversa
Akne comedonica
Die Akne comedonica ist mit der Akne Vulgaris vergleichbar, Mitesser und kleine Knötchen kommen hier aber schon viel häufiger vor. Auch diese Form der Akne heilt meist noch ohne jede Narbenbildung aus.
>>> Bilder Akne comedonica
Akne conglobata
Bei dieser schwersten Form der Akne sind die Entzündungsbereiche knotig verdickt und es entstehen Fisteln. Es bleiben immer hässliche, tiefe und flächenhafte Narben nach dem Ausheilen zurück.
>>> Bilder Akne conglobata
Akne papulopustulosa
Die Akne papulopustulosa ist eine schwere, entzündliche Form der Akne. Sie zeichnet sich durch Knötchen und Eiterbläschen mit teilweise schon tief ins Gewebe reichenden Entzündungen aus. Es entstehen nicht selten Zysten. Nach dem Ausheilen dieser Akneform bleiben leider zahlreiche Narben zurück.
>>> Bilder Akne populopustulosa
Akne papulosa
Die Akne papulosa ist eine mäßig stark ausgeprägte Akneform. Es sind deutlich Mitesser auf der Haut zu sehen, die Entzündung ist aber erst mittelmäßig schlimm. Eitergefüllte Bläschen (Pusteln) sind nicht vorhanden, deshalb verheilt diese Form der Akne meist ohne Narben. In ungünstigen Fällen können jedoch auch Narben zurückbleiben.
>>> Bilder Akne papulosa
Kontakt/Kosmetik-Akne
Wird durch Stoffe in der Kosmetik ausgelöst und klingt nach Absetzen des Pflegemittels schnell wieder ab. Auch möglich sind allergene Reaktionen bei Kontakt mit bestimmten Substanzen, bei welchen ebenfalls Pickelchen auftreten können.
>>> Bilder Kosmetik Akne
Mallorca Akne
Entsteht vor allem bei Hitze und zuviel Sonneneinstrahlung. Dementsprechend hilft die Vermeidung übermäßiger UV-Strahlung und Nutzung eines geeigneten Sonnenschutzes am besten gegen Mallorca Akne. Über diese Akneform bekommst du hier alle Infos und Bilder:
>>> Bilder Mallorca Akne
>>> Mehr Infos zu Mallorca Akne
Eine gute Übersicht! Akne ist ein missverstandenes Thema, und viele Leute haben ein ganz falsches Bild davon. Ich denke, es ist eine dieser Sachen, von denen eigentlich viele Menschen betroffen sind… und trotzdem schämt man sich. Es ist nicht leicht, den richtigen Umgang zu finden während uns in den Medien aus allen Richtungen Bilder von ausnahmslos makelloser Haut entgegenfliegen. Applaus an alle Projekte der Aufklärung! Hautprobleme sind oft nicht nur ein gesundheitliches, sondern auch ein kosmetisches und ästhetisches Anliegen. Außerdem lassen sie sich schwer diagnostizieren und werden deshalb verschleppt und schließlich als unheilbar abgestempelt. Ich selbst kann jedem nur empfehlen mehrere Meinungen einzuholen. Sucht Euch Optionen, recherchiert und sprecht sowohl mit Ärzten als auch Kosmetikern wie Frau Wegner!
Ich bin dermatologische Kosmetikerin. Dies brachte meine Arbeit mit sich, da ich 80% aller Kunden mit Problemhaut wie Akne, Rosacea, Schuppenflechte etc. auf dem Stuhl hatte. Somit hab ich mich einfach spezialisiert auf diese Probleme um die Leute wieder glücklich zu machen. Zu mir kommen die Kunden, wenn sie beim Hautarzt einfach keine Lösung finden. Wir arbeiten ausschließlich mit Naturprodukten und das sehr erfolgreich. – Mein ist ist also: Sucht Euch in Eurer Nähe eine dermatologische Kosmetikerin. Am besten eine, die mit Dermaviduals arbeitet. Die sind einfach super geschult und sehr erfolgreich bei Problemhaut. Die nehmen sich einfach immer genügend Zeit, um der Ursache auf den Grund zu kommen. – Also ich habe wirklich sehr zufriedene Kunden und mir geht es auch gut dabei. – Viel Erfolg allen ;-))
Bin 45 Jahre,weiblich und leide an schwere form von Rosazea.Seit Dezember 2011 habe schweren Schub,erst war die rechte Gesichts hälfte total Entzündet,mit erbsen großen eiter Pusteln,jetzt auch Kinn und die linke Gesichts hälfte.Leider man bekommt nicht so schnell einem Hautarzt termin,es interesiert keinem das es Akut ist.Bei mir wurde schon alles mögliche ausprobiert,nichts Hilft,jetzt hat mir die Hautklinik wo ich als Notfall vorstellig war eine Therapie mit Roacutan empfollen,2002 habe ich schon eine therapie mit Roa durchgemacht mit schweren Nebenwirkungen und das scheint den Arzt gar nicht zu Interesieren,es soll Behandelt werden egal mit welcher Nebenwirkungen,da habe ich große Bedenken,Körper kaputt zu machen,nur weil der arzt ratlos ist
Hallo,
bin 57 Jahre, weiblich und hatte seit 4 Jahren eine Rosazea, die immer
schlimmer wurde, vielleicht war es ja auch Akne, der Arzt meinte, es
sei eine Rosazea. Hab alles mögliche probiert, vor allen Dingen alles
an Nahrungsmitteln gemieden, die einen Flush auslösen, nichts half
mehr. Seit 14 Tagen nehme ich Cordes BPO 3 Prozent und an einigen
Stellen Cordes 5 %, alle Pickel sind abgeheilt, nur noch Reste an
Rötungen an der Nase, die auch langsam abklingen.
Wie das Mittel wirkt, bleibt mir ein Rätsel, aber es hilft. Hab nie Pickel
oder Akne gehabt, aber kleine Spider Naevi, die zweimal mit Erfolg
gelasert wurden. Sind sie letztendlich der Auslöser?
Hab ausgesehen wie ein Streuselkuchen, arbeite mit Kunden im
Handel und man hat mir mein Unglück angesehen, strahle wieder
und meine Apothekerin meinte, ich würde bald faltige Haut aufgrund
des BPO bekommen. Sie ist nur so nervös, weil sie an mir nichts
mehr verdienen kann, das ist meine These.
Nur Mut, auch in meinem Alter hilft BPO: